1. trainingsland.de
  2. Blog
  3. Ruderergometer
  4. Blogartikel

Rudergeräte – Ein Must-Have für Ihr Home Gym?

Rudergeräte – Ein Must-Have für Ihr Home Gym? - trainingsland.de

Rudern als Workout wird immer beliebter – kein Wunder, denn die Mischung aus Cardio- und Krafttraining ist effektiv und spart Zeit. Mit der Aussicht auf ein Ganzkörpertraining, das 80% der Muskeln in einer Einheit im Verhältnis von 70% Aerobic und 30% Kraft beansprucht, ist es keine Überraschung, dass viele Menschen die Vorteile des Ruder-Trainings erkennen. Es ermöglicht, in kurzer Zeit die gleichen Ergebnisse zu erzielen, wie auf anderen Geräten, wie dem Laufband oder dem Crosstrainer. Das Training kann darüber hinaus auch Rückenproblemen effektiv vorbeugen und bietet auf wenig Platz eine Gute Trainingsmöglichkeit im Home Gym.

Der Bewegungsablauf teil sich in vier Bereiche:

Die Auslageposition
Die Arme sind gestreckt, die Kopfposition aufrecht, die Schultern sind locker.
Der Oberkörper ist aus der Hüfte heraus leicht vorgebeugt. Die Schultern sind leicht vor der Hüfte positioniert.
Die Position des Schienbeins ist senkrecht zum Boden.
Die Fersen können dabei leicht angehoben sein.

Der Durchzug
Beginnen Sie mit Durchzug, indem die Beine stecken. Richten Sie gleichzeitig Ihren Oberkörper leicht nach hinten. Erst wenn die Beine gestreckt sind, setzen Sie Ihre Arme ein.
Ihre Schultern bleiben dabei locker.

Der Endzug
Der Oberkörper ist zurückgelegt.
Die Beine sind gestreckt und die Griffe befinden sich leicht unterhalb des oberen Rippenbogens.
Die Schultern sollten locker sein, ebenso wie die Hände. Das Handgelenkt ist flach.

Das Vorrollen
Strecken Sie Ihre Arme, bevor Sie sich aus der Hüfte heraus leicht nach vorne beugen.
Wenn Ihre Hände an vorbei an den Knien sind, beugen Sie die Beine und rollen mit dem Sitz nach vorne.
Beginnen Sie von vorne aus der Auslageposition

Bei der Auswahl eines Gerätes sollte man sich gut beraten lassen. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit den Geräten von Concept 2. Diese sind neben den gute Trainingseigenschaften auch gut zu warten. Wie man eine Wartung und kleine Reparaturen selber machen kann, zeigt unter anderem unsere Anleitung auf unserem YouTube-Kanal.

Redakteur trainingsland.de Mark Philipp

Redakteur: Mark Philipp

Chef Redakteur

Mark Philipp ist Physiotherapeut, Fitnessexperte und Betreiber von Trainingsland. Als staatlich anerkannter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Rücken-, Knie- und Hüftproblemen helfe ich Menschen dabei, Schmerzen zu lindern und ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern. Neben meiner Expertise im Bereich evidenzbasierter Physiotherapie bin ich als Fitnessexperte und Trainer spezialisiert auf funktionelles Training, Beweglichkeitsförderung und Präventionskonzepte für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf meinem Portal Trainingsland finden gesundheitsbewusste Menschen gute Trainingsmöglichkeiten, fundierte Trainingspläne und praxisnahe Tipps zur Regeneration und Verletzungsprophylaxe. Mein Ziel ist es, Bewegung für alle zugänglich zu machen und Vertrauen durch Qualität, Erfahrung und fachliche Kompetenz zu schaffen – für ein aktives, schmerzfreies Leben.

Logo trainingsland.de

Über uns

Trainingsland.de ist eine unabhängige Online-Plattform, die Menschen dabei hilft, das passende Sport- und Fitnessangebot in Deutschland zu finden. Das Portal vereint eine umfangreiche Suchfunktion für Fitnessstudios, Personal Trainer, Sportevents und andere Trainingsmöglichkeiten. Trainingsland richtet sich an Sportbegeisterte Menschen, die gezielt nach Fitnessangeboten in ihrer Nähe suchen sowie Personen, die erste Schritte im Bereich Sport und Bewegung machen möchten. Anbieter von Fitness- und Sportprogrammen, die ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden gewinnen wollen finden bei uns ebenfalls gute Möglichkeiten. Mission:Trainingsland schafft Transparenz und bringt Anbieter und Interessierte zusammen.

Diesen trainingsland.de Beitrag empfehlen:

Interessante FitnessStudios

Hier werden Premium FitnessStudios angezeigt.

mehr zu Premium