Wenn du regelmäßig trainierst, willst du natürlich, dass dein Körper davon profitiert: mehr Kraft, mehr Ausdauer, besserer Stoffwechsel. Eine neue Studie aus Korea zeigt jetzt, welches Protein dafür entscheidend mitverantwortlich ist – CLCF1.
Dieses kleine Eiweißmolekül könnte der Grund sein, warum regelmäßiges Training den Muskelaufbau verbessert, die Knochen stärkt und sogar den Zuckerstoffwechsel stabilisiert.
Was macht CLCF1?
CLCF1 ist ein Botenstoff, der beim Training in den Muskeln gebildet wird und über das Blut an andere Stellen im Körper gelangt. Er wirkt wie ein "Booster" für:
- Muskeln (mehr Kraft, bessere Mitochondrienfunktion)
- Knochen (mehr Aufbau, weniger Abbau)
- Blutzuckerregulation (bessere Insulinantwort)
Mit zunehmendem Alter nimmt CLCF1 im Körper ab – es wird weniger aktiviert, wenn man sich nicht bewegt. Aber die gute Nachricht: Regelmäßiges Training kann es wieder ankurbeln.
Was heißt das für dich als Trainierende\r?
Die Studie zeigt deutlich:
Ohne Bewegung bleibt der Muskelstoffwechsel träge, gerade bei älteren Menschen.
Mit Training – vor allem regelmäßigem Kraft- und Ausdauertraining – wird CLCF1 aktiviert.
Das heißt:
- Du brauchst keine Wundermittel oder Supplements.
- Du brauchst kontinuierliche Bewegung – sonst bleibt dieser
- biologische Verstärker aus.
Trainingsempfehlung auf Basis der Studie
Die Wissenschaftler\innen haben in der Studie 3 Monate Training bei älteren Menschen beobachtet – erst dann kam der CLCF1-Schub in Gang.
Daraus ergibt sich eine einfache Faustregel für dein Training:
- Trainiere mindestens 3 Monate regelmäßig (2–3x pro Woche)
> Besonders wichtig bei über 50 Jahren – dein Körper braucht mehr Anlaufzeit für die Hormon- und Proteinsignale. - Setze auf Ganzkörperübungen mit leichtem Kraftreiz
> Kniebeugen, Ausfallschritte, Rudern, Planks – nicht maximal, aber konsequent. - Kombiniere mit moderater Ausdauer
> Zügiges Gehen, Radfahren oder Crosstrainer – nicht übertreiben, aber dranbleiben. - Bleib dran, auch wenn du nicht sofort Erfolge siehst
> Die Studie zeigt: bei Älteren dauert es länger – aber der Effekt kommt, wenn du dranbleibst.
Fazit für dich:
CLCF1 ist wie ein versteckter Muskel-Booster – aber er springt nur an, wenn du regelmäßig trainierst.
Gerade im Alter kann dein Körper viel stärker, stabiler und widerstandsfähiger werden – wenn du ihm die Zeit gibst, biologisch wieder „aufzuwachen“.
Bleib dran. Nicht, weil du sofort Erfolge siehst – sondern weil dein Körper mit der Zeit wieder lernt, sich selbst zu stärken.