1. trainingsland.de
  2. Blog
  3. Krafttraining
  4. Blogartikel
Teilen

Amateursport: Ausgleichs-/ VS sportartspezifisches Fitness-Training

Amateursport: Ausgleichs-/ VS sportartspezifisches Fitness-Training - trainingsland.de

Profisportler haben einen ausgefeilten Trainingsplan, der neben der eigentlichen Sportart auch sportartspezifisches- und Ausgleichstraining beinhaltet. Im Amateurbereich ist das aus zeitlichen Gründen meist eher schwierig. Grundsätzlich sollte man neben der eigenen Sportart auch immer ein Ausgleichstraining ausführen, um einseitige sowie fehlende Belastungen zu kompensieren. Dafür eignen sich z.B.  Übungen aus mit den Bereichen Push, Pull, Squat, Hinge und Core:

  • PUSH: Push-ups am Boden oder mit dem Sling-Trainer.
  • PULL: Sled-Pull oder am Endless-Rope ist eine Ganzkörperübung mit absolutem Alltagsbezug: Dinge zu sich heranzuziehen.
  • SQUAT: Goblet-Squat. Der Goblet Squat ist eine super Übung, um typische Fehler wie ein Nach-vorn-Kippen des Oberkörpers zu vermeiden.
  • HINGE: Deadlifts mit der Langhantel oder Hexbar.
  • CORE: Overhead Slams:Bei den Overhead Slams hebt man den Ball über Kopf und schmettert ihn mit aller Kraft auf den Boden.

Das sportartspezifische Training dient einer Verbesserung in der Sportart selbst. Aus unserer Sicht führt es ohne ein Ausgleichstraining allerding oft eher zu Dysbalancen und den damit verbundenen Problemen. Wir empfehlen daher immer zuerst ein Ausgleichstraining zu integrieren. Wenn dann noch Zeit vorhanden ist, wird das sportartspezifische Training zusätzlich absolviert. Die Übungen sind dabei sehr von der betriebenen Sportart abhängig.

Redakteur trainingsland.de Mark Philipp

Redakteur: Mark Philipp

Chef Redakteur

Mark Philipp ist Physiotherapeut, Fitnessexperte und Betreiber von Trainingsland. Als staatlich anerkannter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Rücken-, Knie- und Hüftproblemen helfe ich Menschen dabei, Schmerzen zu lindern und ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern. Neben meiner Expertise im Bereich evidenzbasierter Physiotherapie bin ich als Fitnessexperte und Trainer spezialisiert auf funktionelles Training, Beweglichkeitsförderung und Präventionskonzepte für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf meinem Portal Trainingsland finden gesundheitsbewusste Menschen gute Trainingsmöglichkeiten, fundierte Trainingspläne und praxisnahe Tipps zur Regeneration und Verletzungsprophylaxe. Mein Ziel ist es, Bewegung für alle zugänglich zu machen und Vertrauen durch Qualität, Erfahrung und fachliche Kompetenz zu schaffen – für ein aktives, schmerzfreies Leben.

Logo trainingsland.de

Über uns

Trainingsland.de ist eine unabhängige Online-Plattform, die Menschen dabei hilft, das passende Sport- und Fitnessangebot in Deutschland zu finden. Das Portal vereint eine umfangreiche Suchfunktion für Fitnessstudios, Personal Trainer, Sportevents und andere Trainingsmöglichkeiten. Trainingsland richtet sich an Sportbegeisterte Menschen, die gezielt nach Fitnessangeboten in ihrer Nähe suchen sowie Personen, die erste Schritte im Bereich Sport und Bewegung machen möchten. Anbieter von Fitness- und Sportprogrammen, die ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden gewinnen wollen finden bei uns ebenfalls gute Möglichkeiten. Mission:Trainingsland schafft Transparenz und bringt Anbieter und Interessierte zusammen.

Diesen trainingsland.de Beitrag empfehlen:

Interessante FitnessStudios

Premium

Hier werden Premium FitnessStudios angezeigt.

mehr zu Premium