1. trainingsland.de
  2. Blog
  3. Cardio
  4. Blogartikel

Effektiv, vielseitig, gesund – Warum Ausdauergeräte im Fitnessbereich unverzichtbar sind Ausdauergeräte - Die Alleskönner der Fitness-Branche

Effektiv, vielseitig, gesund – Warum Ausdauergeräte im Fitnessbereich unverzichtbar sind   Ausdauergeräte - Die Alleskönner der Fitness-Branche - trainingsland.de

Ob Laufband, Rudergerät, Crosstrainer oder Fahrrad-Ergometer - Ausdauergeräte sind eine optimale Lösung für alle, die ihre Fitness verbessern, Herz- und Kreislauf stärken oder Gewicht verlieren möchten. Regelmäßiges Ausdauergeräte-Training hat vielfältige positive Gesundheitseffekte für den ganzen Körper, es steigert seine Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden. 
Als Cardio- oder Ausdauertraining gilt dabei im Allgemeinen jede gezielte körperliche Bewegung, die Atem- und Herzfrequenz steigert und die Erhaltung oder Verbesserung der Ausdauer und der kardiovaskulären Gesundheit zum Ziel hat. Besonders effektiv sind dazu Übungen, bei denen die großen Muskelgruppen über einen längeren Zeitraum auf rhythmische Art und Weise bewegt werden, wie es etwa bei Joggen, Fahrradfahren oder Rudern der Fall ist. 
Entsprechende Cardiogeräte optimieren und vereinfachen das Training und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Ausdauerübungen ganz auf individuelle Voraussetzungen, Ziele und Vorlieben anzupassen. Ausdauergeräte wie Laufband, Stepper, oder Fahrrad-Ergometer sind beispielsweise ideal für Menschen, die im Alltag viel sitzen, während Ski-Ergometer oder Rudergerät den Oberkörper stärken, besonders viele Kalorien verbrennen und Rückenschmerzen vorbeugen können. Bei Gelenkbeschwerden ist wiederum ein Crosstrainer eine ideale Wahl, da die fließenden, elliptischen Bewegungen den Aufprall auf die Gelenke minimieren. Heutzutage ist eine unheimliche Vielfalt verschiedener Ausdauergeräte auf dem Markt verfügbar, sodass sich wirklich für jeden das passende Trainingsgerät finden lässt. 

Vielfältige gesundheitliche Vorteile des Ausdauergeräte-Trainings
Das Ausdauergeräte-Training bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Es bringt Herz und Kreislauf in Schwung, sorgt für eine gute Durchblutung der gesamten Körpermuskulatur, steigert die Fettverbrennung, stärkt das Immunsystem, baut Stress ab und hebt die Stimmung durch die Ausschüttung von Glückshormonen. Die Ausdauergeräte erfordern längere, rhythmische Bewegungen, die wiederum die Atem- und Herzfrequenz erhöhen und somit Lunge, Herz und Kreislauf stärken. Blutdruck und Cholesterinspiegel lassen sich mit regelmäßigem Cardio-Training durch Ausdauergeräte auf natürliche Weise regulieren und können, insbesondere bei milden Beschwerden eine gute Alternative zur medikamentösen Behandlung darstellen. 
Das Ausdauergeräte-Training verbrennt zudem besonders viele Kalorien und ist somit ideal für die Gewichtsabnahme, kann den Stoffwechsel und die Fettverbrennung steigern und bei der Regulierung des Insulinspiegels helfen. Ideal für alle, die Gewicht verlieren und Typ-2-Diabetes vorbeugen möchten. Weiterhin belegen Studien, dass Ausdauergeräte-Training die Schlafqualität verbessert, das Risiko für Herzerkrankungen und Schlagfanfälle senken kann, sowie Demenz und sogar einigen Krebsarten vorbeugen kann. 

Ob Jung oder Alt - Mit Ausdauergeräte-Training zu mehr Leistung und gesteigertem Wohlempfinden 
Regelmäßiges Cardiotraining gilt als wichtiger Grundpfeiler für die körperliche und geistige Gesundheit. Ärzte und Gesundheitsorganisationen empfehlen für Erwachsene wöchentlich etwa 150 Minuten Training mit moderater Intensität oder rund 75 Minuten bei hoher Intensität. Der große Vorteil von Ausdauergeräte-Training ist dabei die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Je nach körperlichen Voraussetzungen, gesundheitlichen Einschränkungen und persönlichen Vorlieben lässt sich so für wirklich jeden ein geeignetes Training finden, das nicht nur Resultate liefert, sondern auch Spaß macht. Ob jung oder alt, Cardio ist fast ausnahmslos für alle Menschen geeignet. 
Ärzte empfehlen das Ausdauergeräte-Training insbesondere für Menschen mit Herzerkrankungen oder einem erhöhten Risiko für diese Art Erkrankungen. Auch bei Asthma-Symptomen kann die regelmäßige Bewegung und die einhergehende Stärkung der Lungenfunktion deutliche Linderung verschaffen. Als besonders effektiv hat sich das Ausdauergeräte-Training bei der Regulierung des Körpergewichtes erwiesen. Wer abnehmen möchte und so unter anderem sein Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen mindern will, für den ist regelmäßiges Cardiotraining eine ideale Option. Dieses verbraucht nämlich deutlich mehr Kalorien als Krafttraining. Die komplexen Bewegungsabläufe, die die Ausdauergeräte erfordern, beanspruchen besonders große Muskelgruppen und sorgen so für einen hohen Kalorienumsatz. Vor allem Ski-Ergometer oder Rudergeräte sind optimal für das Abnehmen ideal, wer sein Gewicht hingegen nur halten möchte, der kann das mit weniger intensiven Übungen etwa auf dem Laufband oder Crosstrainer erreichen. Häufig ist eine Gewichtsreduktion auch bei chronischen Rücken- oder Gelenkschmerzen ist eine Gewichtsreduktion von Vorteil.

Ausdauergeräte – Mehr als nur Cardio 
Für ein ganzheitliches Training sollten neben Ausdauer auch Kraft, Gleichgewicht, Mobilität und Koordination trainiert werden. Viele klassischen Ausdauergeräte bieten aber tatsächlich auch diese Möglichkeiten. Beim Rudern werden etwa die Oberkörper-, Rumpf- und Beinmuskulatur gestärkt und die Koordination geschult. Da Ausdauergeräte zudem wetterunabhängiges Training ermöglichen, sehr individuell anpassbar sind und gezielte Übungen bieten, sind sie deshalb ideal für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun möchten und ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden steigern möchten. Gerade im Hinblick auf den natürlichen Alterungsprozess ist das Ausdauergeräte-Training eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensqualität deutlich zu verbessern. Schon moderates Training sorgt oft für eine Verbesserung der kognitiven Leistungen, mindert das Sturzrisiko und gewährleistet auch im Alter eine gute Mobilität und muskuläre Stabilität. So sorgen Ausdauergeräte für ein rundum gutes Gefühl und ein fittes, gesundes Leben bis ins hohe Alter. 

Redakteur trainingsland.de Mark Philipp

Redakteur: Mark Philipp

Chef Redakteur

Mark Philipp ist Physiotherapeut, Fitnessexperte und Betreiber von Trainingsland. Als staatlich anerkannter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Rücken-, Knie- und Hüftproblemen helfe ich Menschen dabei, Schmerzen zu lindern und ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern. Neben meiner Expertise im Bereich evidenzbasierter Physiotherapie bin ich als Fitnessexperte und Trainer spezialisiert auf funktionelles Training, Beweglichkeitsförderung und Präventionskonzepte für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf meinem Portal Trainingsland finden gesundheitsbewusste Menschen gute Trainingsmöglichkeiten, fundierte Trainingspläne und praxisnahe Tipps zur Regeneration und Verletzungsprophylaxe. Mein Ziel ist es, Bewegung für alle zugänglich zu machen und Vertrauen durch Qualität, Erfahrung und fachliche Kompetenz zu schaffen – für ein aktives, schmerzfreies Leben.

Logo trainingsland.de

Über uns

Trainingsland.de ist eine unabhängige Online-Plattform, die Menschen dabei hilft, das passende Sport- und Fitnessangebot in Deutschland zu finden. Das Portal vereint eine umfangreiche Suchfunktion für Fitnessstudios, Personal Trainer, Sportevents und andere Trainingsmöglichkeiten. Trainingsland richtet sich an Sportbegeisterte Menschen, die gezielt nach Fitnessangeboten in ihrer Nähe suchen sowie Personen, die erste Schritte im Bereich Sport und Bewegung machen möchten. Anbieter von Fitness- und Sportprogrammen, die ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden gewinnen wollen finden bei uns ebenfalls gute Möglichkeiten. Mission:Trainingsland schafft Transparenz und bringt Anbieter und Interessierte zusammen.

Diesen trainingsland.de Beitrag empfehlen:

Interessante FitnessStudios

Hier werden Premium FitnessStudios angezeigt.

mehr zu Premium