1. trainingsland.de
  2. Blog
  3. Nordic Walking
  4. Blogartikel
Teilen

Nordic Walking oder Walking – Was schont die Gelenke besser?

Nordic Walking oder Walking – Was schont die Gelenke besser? - trainingsland.de

Schon lange vor Corona galt Nordic Walking als eine gute Trainingsart für alle, die wegen ihrer Gelenke nicht Laufen wollten oder durften. Auch gegenüber dem Walking wurde es, durch die Nutzung der Stöcke, immer als gelenkschonender dargestellt. Für Trainer und Therapeuten, die beides (Nordic Walking und Walking) anbieten, war dieser Vorteil bei der täglichen Anwendung weniger deutlich zu sehen. Diese Erfahrung wird durch Untersuchungen des Instituts für Biomechanik in Bad Sassendorf gestützt. Die Wissenschaftler des Instituts haben dafür Nordic Walker komplett verkabelt und mit Sensoren gemessen, welche Kräfte auf den Gelenken lasten.

Das Ergebnis: Es gab kaum einen Unterschied zum Walken ohne Stöcke. Im Gegenteil: Der Druck auf der Ferse war beim Nordic Walking sogar größer, was vermutlich an der höheren Intensität liegt.

Wer also ohnehin Probleme mit der Ferse hat, sollte nicht unbedingt noch intensives Walking oder Nordic Walking betreiben. Dennoch ist Nordic Walking ein gutes Training, insbesondere für Menschen, die Probleme mit der Gangsicherheit und dem Gleichgewicht haben. Für sie sind die Stöcke oft der einzige Anker, um weiter aktiv zu laufen. Für alle anderen ist Walking eine wunderbare Alternative. Beides schont die Gelenke besser als Laufen und bietet mit und ohne Stöcke eine gute Trainingsmöglichkeit an frischer Luft.

Redakteur trainingsland.de Mark Philipp

Redakteur: Mark Philipp

Chef Redakteur

Mark Philipp ist Physiotherapeut, Fitnessexperte und Betreiber von Trainingsland. Als staatlich anerkannter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Rücken-, Knie- und Hüftproblemen helfe ich Menschen dabei, Schmerzen zu lindern und ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern. Neben meiner Expertise im Bereich evidenzbasierter Physiotherapie bin ich als Fitnessexperte und Trainer spezialisiert auf funktionelles Training, Beweglichkeitsförderung und Präventionskonzepte für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf meinem Portal Trainingsland finden gesundheitsbewusste Menschen gute Trainingsmöglichkeiten, fundierte Trainingspläne und praxisnahe Tipps zur Regeneration und Verletzungsprophylaxe. Mein Ziel ist es, Bewegung für alle zugänglich zu machen und Vertrauen durch Qualität, Erfahrung und fachliche Kompetenz zu schaffen – für ein aktives, schmerzfreies Leben.

Logo trainingsland.de

Über uns

Trainingsland.de ist eine unabhängige Online-Plattform, die Menschen dabei hilft, das passende Sport- und Fitnessangebot in Deutschland zu finden. Das Portal vereint eine umfangreiche Suchfunktion für Fitnessstudios, Personal Trainer, Sportevents und andere Trainingsmöglichkeiten. Trainingsland richtet sich an Sportbegeisterte Menschen, die gezielt nach Fitnessangeboten in ihrer Nähe suchen sowie Personen, die erste Schritte im Bereich Sport und Bewegung machen möchten. Anbieter von Fitness- und Sportprogrammen, die ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden gewinnen wollen finden bei uns ebenfalls gute Möglichkeiten. Mission:Trainingsland schafft Transparenz und bringt Anbieter und Interessierte zusammen.

Diesen trainingsland.de Beitrag empfehlen:

Interessante FitnessStudios

Premium

Hier werden Premium FitnessStudios angezeigt.

mehr zu Premium